Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere zu Ihren Rechten und eine Liste der verantwortlichen Personen innerhalb der CENCI BOIS ENERGIE Gruppe, finden Sie in der folgenden Liste, einschließlich der entsprechenden Datenschutzerklärung :

Die deutsche Version der Website ist verbindlich.

CENCI BOIS ENERGIE nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst.

CENCI BOIS ENERGIE | Holzindustrie

41 B RUE DES MINEURS 70250 RONCHAMP- Info@stammholzpefc-gmbh.com

Produktion: Schnittholz, Profilholz, gehobeltes Holz, Massivholzplatten, Pferdeeinstreu, Biokraftstoffe.

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an Info@stammholzpefc-gmbh.com.

Nutzung unserer Website:

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Gerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert. Die folgenden Informationen werden ohne Ihr Zutun gesammelt und bis zu ihrer automatischen Löschung gespeichert :

– IP-Adresse des anfragenden Computers,
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
– Name und URL der abgerufenen Datei,
– Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referenz-URL),
– Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Computers und der Name Ihres Providers.

Wir verarbeiten die genannten Daten zu folgenden Zwecken:
– Gewährleistung einer reibungslosen Verbindung zu unserer Website,
– Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
– Bewertung der Sicherheit und Stabilität des Systems und
– zu anderen Verwaltungszwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 (1) (f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den oben genannten Zwecken der Datenerhebung. In keinem Fall werden wir die erhobenen Daten dazu verwenden, persönliche Schlussfolgerungen zu ziehen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies und Analysedienste, wenn Sie unsere Website besuchen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Cookies“ dieser Datenschutzrichtlinie.

Subunternehmer :
Wir haben mit unseren Auftragsverarbeitern Verträge gemäß Art. 28 ff. DSGVO geschlossen, und mit denen außerhalb des EWR haben wir Vereinbarungen gemäß Art. 44 ff. DSGVO getroffen, die laufend überwacht und überarbeitet werden. Unsere Partner sind verpflichtet, die Daten nach ihrer Übermittlung zu löschen, sofern sie nicht gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind.

Die folgenden Auftragsverarbeiter verarbeiten regelmäßig Daten für uns. Weitere Unterauftragsverarbeiter werden bei Bedarf für die jeweiligen Zwecke benannt :
– Steuerberater/Buchhalter
– Rechtsanwälte
– IT-Dienstleister/Anbieter von IT- und Telekommunikationsdiensten.
– Druck- und Lieferdienste

Löschung und Dauer der Datenspeicherung :
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Personen werden gelöscht oder anonymisiert, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Die Aufbewahrung kann auch über diesen Zeitraum hinaus verlängert werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Daten werden nach Ablauf der in den oben genannten Normen vorgeschriebenen Aufbewahrungsdauer anonymisiert oder gelöscht. Die spezifischen Bestimmungen sind in den jeweiligen Verarbeitungszwecken zu finden.

 

Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Des Weiteren findet eine Verarbeitung und Verwendung der Cookies durch Drittanbieter in den USA statt. Es liegt kein Beschluss der Europäischen Kommission und keine Bescheinigung vom EuGH vor, dass es in den USA ein angemessenes Datenschutzniveau gibt. Darüber hinaus wird von den USA keine Sicherheit für den Schutz personenbezogener Daten garantiert. Daher besteht die Möglichkeit, dass personenbezogene Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken durch Behörden herangezogen werden. Gegen diesen Datenzugriff gibt es keine wirksamen rechtlichen Mittel.

Ihr aktueller Zustand: abgelehnt
Ihre Einwilligungs-ID: eb2a114171264f6e
Einwilligungsdatum: 11.7.2025, 10:20:22

Zustimmung ändern

Technisch notwendig
Google Tag Manager
Herausgeber
Google Ireland Limited

Beschreibung
Es ist ein Tag-Management-System. Mittels Google Tag Manager können Tags zentral über die Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeteile, die Aktivitäten verfolgen können. Scriptcode für andere Tools wird über den Google Tag Manager eingebunden. Der Tag Manager kann steuern, wann bestimmte Tags aktiviert werden.

Link zur Datenschutzerklärung
https://business.safety.google/privacy/

Welche Daten werden erhoben?
Aggregierte Daten über die Tag-Auslösung; Aggregierte Daten zum Auslösen von Tags; Keine Daten gesammelt

Zweck der Datenerhebung
Tag-Verwaltung; Funktionalität; Generieren von Leads; Verwaltung von Website-Tags; Verwalten von Website-Tags; Netz Analyse; Tags und Skripte auf dieser Webseite verwalten; Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

Cookies: